Hinweise anlässlich des Amtsantritts von Papst Leo XIV. aus dem Generalvikariat

Hinweise anlässlich des Amtsantritts von Papst Leo XIV. aus dem Generalvikariat
In dieser Woche des Heiligen Jahres 2025 ist eine große Anzahl von Gläubigen aus der Erzdiözese Bamberg zusammen mit Erzbischof Herwig Gössl zur Pilgerfahrt in Rom, wo unser Herr Erzbischof auch am kommenden Sonntag an der feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. teilnehmen wird.
Anlässlich von Wahl und Amtsantritt des Heiligen Vaters feiert Erzbischof Herwig Gössl am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19 Uhr im Dom zu Bamberg einen Pontifikalgottesdienst, zu dem die Gläubigen herzlich eingeladen sind.
Die Priester und Diakone, die am Gottesdienst teilnehmen, kleiden sich in der Nagelkapelle an und ziehen mit dem übrigen liturgischen Dienst nach den Ritterorden in den Dom. Im Westchor stehen wie auch bisher bei ähnlichen Anlässen Stühle bereit.
Parkerlaubnis auf dem Domplatz besteht im Zeitraum von 18 Uhr bis 21 Uhr.
Die Seelsorgebereiche erhalten baldmöglichst eine Anzahl an Gebetszetteln für die Gläubigen. Ebenso werden vom Ordinariat aus Exemplare von Portrait-Fotografien mit dem Bild von Papst Leo XIV. im Format DIN A 4 für die Räume der Sakristeien an die Verwaltungssitze zur weiteren Verteilung versandt.
Für ähnliche Zwecke bietet das Internet-Angebot von www.dbk.de ein kontinuierlich fortgeschriebenes und umfangreiches Bildmaterial aus Rom kostenfrei an. Auf dieser Seite können Sie auch das weiter unten abgedruckte Gebet für den neuen Papst finden.
Gebet für den neu gewählten Papst Leo XIV.
Barmherziger Gott,
du sorgst für dein Volk
und bist uns nahe auf unserem Pilgerweg durch die Zeit.
Wir danken dir für unseren Papst Leo XIV.,
den du berufen hast, als Hirte deine Kirche zu leiten.
Wir bitten dich:
Stärke ihn mit der Kraft deines Geistes,
dass er die Frohe Botschaft des Evangeliums mit Mut und Zuversicht verkündet.
Gib ihm die Weisheit zu erkennen, was heute notwendig ist.
Halte ihn in deiner Liebe
und segne seinen Dienst für die Kirche und die ganze Welt.
Lass uns alle immer mehr eins werden im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe.
Dir sei Dank und Lobpreis
durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen.
Quelle: Deutsches Liturgisches Institut