Die Ministrantenwallfahrt findet alle vier Jahre statt. Sie soll ein Dank sein und verdeutlichen, dass Ministrantinnen und Ministranten eine zentrale Rolle in der Kirche und den Gemeinden vor Ort spielen. In der Ewigen Stadt können die Minis Spiritualität noch einmal ganz anders erleben: jede und jeder individuell für sich und doch als Teil einer riesigen Glaubensgemeinschaft. Wenn auch Du Dich für den Ministrantendienst interessierst und vielleicht das nächste Mal in Rom dabei sein willst, dann wende Dich am besten an das Pastoralteam Deiner Pfarrei oder lies Dich in das Thema ein unter: www.minis-im-erzbistum.de.
Weitere Materialien
Portraitfotos
Angeheftet an diese Nachricht finden die Portraitfotos der Ministrantinnen und Ministranten sowie weitere Bilder der Romwallfahrt zur Bebilderung des Artikels. Über folgenden Link können Sie diese auch in voller Druckauflösung herunterladen. Bitte geben Sie bei einer Verwendung das zum Bild gehörige Copyright an. https://erzbistum-bamberg.canto.global/b/I4ITG
Nutzungsbedingungen
Den obenstehenden Text sowie zugehöriges Bild- und Downloadmaterial dürfen Sie gerne kostenfrei veröffentlichen, sofern Sie diese für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg verwenden. Die Inhalte dürfen also gerne in Pfarrbriefen, auf Homepages, in Newslettern, auf Social Media Seiten und Co. von Einrichtungen mit kirchlichem Bezug veröffentlicht werden. Wir bitten Sie lediglich darum, als Urheber des Textes "Dominik Schreiner/Leben im Erzbistum Bamberg" sowie als Urheber der Bilder "Dominik Schreiner/Leben im Erzbistum Bamberg" anzugeben.
Den obenstehenden Text sowie zugehöriges Bild- und Downloadmaterial dürfen Sie NICHT veröffentlichen, sofern Sie diese für kommerzielle Publikationen oder für kirchenferne Zwecke verwenden möchten. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne mit einer Nachfrage per Mail an leben@erzbistum-bamberg.de wenden.