Taizé entdecken – Taizé erleben

Der Diözesanverband Bamberg des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Evangelische Jugend im Dekanat Bamberg Forchheim sowie das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg (EJA) laden herzlich zu zwei Fahrten nach Taizé ein. Sie finden an Pfingsten (8. bis 15. Juni) und in den Sommerferien (3. bis 10. August) statt. Die Fahrten werden begleitet durch die Bildungsreferentinnen des EJA Bamberg Beate Stutzmann und Eva Maria Steiner (Pfingsten) und Manuela Rietz und Katharina Fischer (Sommer).
Die Teilnehmenden fahren gemeinsam nach Taizé und auch wieder zurück. Dort leben sie eine Woche lang und haben so die Möglichkeit, eine Auszeit von ihrem Alltag zu nehmen. Durch die Gesänge und Gebete der Brüder und der Gemeinschaft sowie das Gespräch mit Gott und mit vielen jungen Menschen aus der ganzen Welt können sie ein Miteinander erleben und den eigenen Glauben entdecken und reflektieren. In Taizé strukturiert sich der Tag durch ein Morgen-, Mittags- und Abendgebet. Bibelarbeit, das Übernehmen von Arbeiten, die allen zugutekommen, und Zeiten für sich allein oder zusammen mit anderen füllen die Zeit dazwischen. Das Abendgebet am Freitag ist immer von einer Karfreitagsstimmung durchwoben, während das Gebet am Samstagabend immer im Rahmen einer Lichtfeier stattfindet und dem Ostergedanken Platz gibt. Auch der gesellige Teil kommt durch das gemeinsame Essen und die Unterbringung in Zelten oder Gemeinschaftsunterkünften nicht zu kurz.
Auch wenn die Fahrten in erster Linie für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren gedacht sind, die aus der Erzdiözese Bamberg bzw. den entsprechenden evangelischen Dekanaten stammen, können nach Absprache mit den Verantwortlichen auch Gruppen von außerhalb dieses Bereichs oder Erwachsene ab 30 Jahren und Familien teilnehmen. Hierfür sind unbedingt die Hinweise auf dem Anmeldeflyer zu beachten.
Um weitere Modalitäten zu klären und eine Packliste auszugeben, wird ein Vortreffen stattfinden. Der Termin dazu wird noch bekanntgegeben und voraussichtlich mit der Anmeldebestätigung verschickt.
Für alle zwischen 15 und 30 Jahren belaufen sich die Kosten auf 240 € pro Person. Darin sind die Hin- und Rückfahrt in einem Reisebus, Unterkunft und Verpflegung, eine Gruppenversicherung sowie eine Klimaschutzabgabe enthalten. Zu Letzterem erhalten Sie nähere Informationen unter www.klima-kollekte.de. Die Teilnahme soll aber nicht an den Kosten scheitern. Die Verantwortlichen beraten gerne über Zuschussmöglichkeiten. Der individuelle Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung z.B. für den Krankheitsfall wird dringend empfohlen.
Für beide Fahrten ist die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt. Es wird daher um rechtzeitige Anmeldung gebeten! Falls die Mindestzahl an Teilnehmenden von 30 Personen nicht erreicht wird, behalten die Verantwortlichen sich vor, die jeweilige Fahrt abzusagen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem Anmeldeformular an, das an den Flyer angehängt ist. Anmeldeschluss für die Fahrt an Pfingsten ist der 1. Mai, für die Fahrt im Sommer der 25. Juni.
Nutzungsbedingungen
Den obenstehenden Text sowie zugehöriges Bild- und Downloadmaterial dürfen Sie gerne kostenfrei veröffentlichen, sofern Sie diese für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit im Erzbistum Bamberg verwenden. Die Inhalte dürfen also gerne in Pfarrbriefen, auf Homepages, in Newslettern, auf Social Media Seiten und Co. von Einrichtungen mit kirchlichem Bezug veröffentlicht werden. Wir bitten Sie lediglich darum, als Urheber des Textes "Christian Ganser/Pressestelle Erzbistum Bamberg" sowie als Urheber des Bildes "EJA" anzugeben.
Den obenstehenden Text sowie zugehöriges Bild- und Downloadmaterial dürfen Sie NICHT veröffentlichen, sofern Sie diese für kommerzielle Publikationen oder für kirchenferne Zwecke verwenden möchten. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne mit einer Nachfrage per Mail an pressestelle@erzbistum-bamberg.de wenden.